Herzlich Willkommen
auf meiner Webseite

Dipl.-Kaufmann
Michael Leistenschneider
Steuerberater

Profil
Michael Leistenschneider
- Präsident der Steuerberaterkammer Saarland
- Mitglied des Vorstandes des DWS Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V. Berlin
- Mitglied des Vorstands der DATEV eG
(Finanzvorstand 2004 bis 2013) - Saarlandbotschafter
Ehrenamtlicher Einsatz für die ideelle Förderung des Saarlandes und ein positives Image der Region
- 1953
geboren in Schmelz - 1964 – 1972
Staatliches Realgymnasium Dillingen (Abitur) - 1974 – 1978
Betriebswirtschaftliches Studium an der
Universität des Saarlandes (Prof. Dr. Günter Wöhe) Abschluss: Diplom-Kaufmann - 1977
Gründung des Tonstudio- und Musikproduktionsunternehmens
LEICO-music („Musik aus dem Saarland“) - 1984
Bestellung als Steuerberater - 1990
Bestellung als vereidigter Buchprüfer - 1994 – 2013
Mitglied des Vorstandes der DATEV eG Nürnberg - seit 2015
Mitglied des Beirats der DATEV eG Nürnberg - 1997 – 2008
Vorsitzender des Ausschusses Digitale Signatur der Berufskammern der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Notare und Patentanwälte. - 1999 – 2015
Vizepräsident der Steuerberaterkammer Saarland - seit 2015
Präsident der Steuerberaterkammer Saarland - seit 1999
Mitglied des IT-Ausschusses der Bundessteuerberaterkammer - seit 2001
Mitglied des Vorstandes des DWS Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V. Berlin - 2001 – 2010
Mitglied des Vorstandes
T7-Arbeitsgemeinschaft der Trustcenter e.V. Berlin - 2002 – 2010
stellvertretender Vorstandsvorsitzender des TeleTrusT Deutschland e.V. Berlin - 2003 – 2011
Mitglied des Redaktionsbeirates der Fachzeitschrift „Vermögen und Steuern“ - 2004 – 2010
Mitglied des Vorstandes des TelekomForum e.V.
Geschäftskundenbeirat Deutsche Telekom AG - 2006
Ernennung zum Saarlandbotschafter - seit 2006
Mitglied im Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg - 2009 – 2013
Mitglied des Beirates der N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg - 2010 – 2019
Mitglied des Vorstandes des Vodafone Enterprise Plenum e.V. Düsseldorf Geschäftskundenbeirat der Vodafone Deutschland GmbH - seit 2018
stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Freien Berufe des Saarlandes e.V. - seit 2018
Mitglied des Medienrates der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) - seit 2018
stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft der Förderer des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung an der Universität des Saarlandes e.V.
Downloads &
Veröffentlichungen
„GoBD – Neue Regeln für die Buch- und Belegführung!“
Gastvortrag für die Industrie- und Handelskammer Saarland
PDF-Download ›
„Telco-Landschaft mit unschätzbarem Drive“
Bericht aus dem DMR Blue Transformation Heft
PDF-Download ›
„The taxpayer and the electronic age“
Beitrag zum 40-jährigen Bestehen der CFE Confédération
Fiscale Européenne, veröffentlicht im CFE Jahrbuch 1999
PDF-Download ›
„Unternehmenssteuerreform 2008: Die Anwendung der Neuregelung zu den GWGs – Ein Detailproblem der Unternehmenssteuerreform im Fokus“
Gastbeitrag im GewerbeReport Heft 04/2007, Seite 13
PDF 129 kB
„Elektronische Übermittlung von Jahresabschlüssen – Die Lösungen der DATEV für Österreich und Deutschland“
Vortrag im Rahmen des Gemeinschaftsseminares der Steuerberaterkammer München und der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Landesstelle Salzburg am 06.12.2007 in Salzburg
PDF 904 kB
„Berlin stellt Steuerbürger unter Generalverdacht – Neuregelung zum „Gestaltungsmissbrauch“ fördert Verunsicherung“
Gastbeitrag für die Saarbrücker Zeitung vom 30.08.2007
PDF 44 kB
„Managed Security: Von Smartcards über Smart Objects zur ganzheitlichen Sicherheit „
Statement für die Kongressdokumentation zur OmniCard 2007 am 17. Januar 2007 in Berlin
PDF 30 kB
„Elektronische Abrechnung / Im Vergleich Deutschland – Österreich unter steuerlichen Aspekten“
Vortrag anlässlich des Gemeinschaftsseminars der Steuerberaterkammer München und der Kammer der Wirtschaftstreuhänder der Landesstelle Salzburg am 30. November 2006 in Salzburg
PDF 425 kB
„Neue Botschafter fürs Saarland“
Bericht zur Ernennung 14 neuer Saarlandbotschafter in der Saarbrücker Zeitung vom 12. Juli 2006
PDF 109 kB
„Digitale Signatur – Aufbau und Einsatz im Handwerk“
Vortrag vom 10. Juli 2006 in der Handwerkskammer des Saarlandes
PDF 673 kB
„Von der Papierwelt in die digitale Welt“
Vortrag zum Jahreskongress 2006 des TelekomForum
am 15. Februar 2006 in München
PDF 398 kB
„Digitale Signatur – ist die Regulierung gescheitert?“
Statement zur Podiumsdiskussion auf der OmniCard 2006
am 19. Januar 2006 in Berlin
PDF 43 kB
„Digitale Betriebsprüfung – Datenzugriff der Finanzverwaltung, revisionssichere Archivierung, steuerrelevante Daten“
Vortrag im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Steuerberaterkammer Nürnberg im Februar 2005
PDF 248 kB
„TeleTrusT als Mittler zwischen Technologie und Anwendung“
Veröffentlichung zum 15-jährigen Bestehen des TeleTrusT Deutschland e.V. im Oktober 2004
PDF 61 kB
„In Paris kam die Liebe – zur Schallplatte“
Bericht über die LEICO-Story in der Saarbrücker Zeitung
vom 19. März 2001.
PDF 120 kB





Links
ausgewählt & informativ
Steuerberaterkammer Saarland
Mitglieder der Kammer sind alle Steuerberater und Steuerbevollmächtigten, die ihre berufliche Niederlassung im Bezirk der ehemaligen Oberfinanzdirektion Saarbrücken haben, sowie die dort ansässigen Steuerberatungsgesellschaften und deren Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder oder persönlich haftenden Gesellschafter.
zur Webseite ›
DATEV eG
die Genossenschaft für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte mit Sitz in Nürnberg.
zur Webseite ›
Vodafone Enterprise Plenum
Das Vodafone Enterprise Plenum ist Netzwerk und Interessensvertretung für Vodafone Geschäftskunden in Deutschland.
zur Webseite ›
Saarlandbotschafter
Saarlandbotschafter sind Persönlichkeiten, die sich ehrenamtlich für die ideelle Förderung des Saarlandes und ein positives Image der Region einsetzen. Der persönliche oder berufliche Bezug zum Saarland ist Antrieb für diese Aktivitäten. Saarlandbotschafter sind Multiplikatoren. Durch ihre Tätigkeitsfelder werben sie glaubwürdig für die Kultur und die Wirtschaft sowie die Vorzüge des Bundeslandes. Gemeinsam und in individuellen Aktionen unterstützen Sie schwierige Projekte für die Entwicklung des Landes, der Forschung, der Kultur oder des Sports durch Rat und persönlichen Einsatz.
zur Webseite ›
TeleTrusT Deutschland e.V.
Verein zur Förderung der Vertrauenswürdigkeit von Informations- und Kommunikationstechnik
zur Webseite ›
T7 e.V.
Arbeitsgemeinschaft der Trustcenterbetreiber. T7 wurde 1999 gegründet und bildet eine Arbeitsplattform und Interessenvertretung für Unternehmen, die Dienstleistungen und Produkte für elektronische Signaturen anbieten. Das besondere Interesse gilt der Schaffung und Pflege sicherer interoperabler Standards wie z.B. dem ISIS-MTT-Standard.
zur Webseite ›
TelekomForum
Das TelekomForum Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG ist ein Gremium, in dem sich die großen Geschäftskunden der Deutschen Telekom organisiert haben. Es ist eine in der Rechtsform des Vereins organisierte und rechtlich selbständige Anwendervereinigung großer Unternehmen, für deren Geschäftszweck der Aspekt „Telekommunikation“ eine große Rolle spielt.
LEICO-music
Tonstudio – Musikproduktion – Label – Tonträgervertrieb.
Das Unternehmen wurde 1977 von Michael Leistenschneider in Schmelz gegründet. Unter dem Slogan „Musik aus dem Saarland“ produzieren dort viele saarländische Künstler ihre Tonträger.
zur Webseite ›
Kontakt
Dipl.-Kaufmann
Michael Leistenschneider
Steuerberater
Kanzlei
Leistenschneider und Kollegen
Steuerberatersozietät
Stiftstraße 16
66740 Saarlouis
Telefon: +49 6831 9412 0
Fax: +49 6831 9412 25
mobil: +49 171 22 18 677
E-Mail: info@leistenschneider.de
Internet: www.leistenschneider.de
Privat
Trierer Str. 11
66839 Schmelz
Telefon: +49 6887 88 72 14
Fax: +49 6887 88 72 15
mobil: +49 171 22 18 677
E-Mail: info@leistenschneider.de